Kriessern
Der Name Kriessern stammt wahrscheinlich vom Wort Gries und bedeutet Kies. Auf einer Anschwemmung des Rheins standen in den Gründungsjahren einige Häuser. Diese kleine Siedlung gab dem Hof später den Namen Criesserrun. Das einst arme Rheindorf hat in den letzten Jahrzehnten eine markante Aufwärtsentwicklung erfahren. Heute ist niemand mehr auf den Ertrag des «Schollenmades» angewiesen. Durch eine beträchtliche Bautätigkeit stieg die Bevölkerungszahl stark an und viele junge Familien haben sich angesiedelt. Das nördlichste Dorf in der Gemeinde Oberriet hat einiges zu bieten. Zwei Badeseen mit Campingplätzen erfreuen sich in den Sommermonaten weit übers Dorf hinaus grosser Beliebtheit. Kriessern ist ein Vereinsdorf. Vom Männerchor über den Töffklub bis zu den Ringern sind unzählige Vereine aktiv. Vor allem die Turner von KTV und STV sowie die Ringer haben dank ihrere Erfolge dem Dorf am Rhein zu nationaler und sogar internatinaler Bekanntheit verholfen.
- Einwohner: 1934 (31. Dezember 2021)
Höhe: 413 m ü. M.
Kanton: St. Gallen (SG)
Koordinaten: 763723 / 248308 Koordinaten: 47° 21′ 55″ N, 9° 36′ 23″ O; CH1903: 763723 / 248308
Politische Gemeinde: Oberriet
Wahlkreis: Rheintal
